Ernährung im Alter – So bleiben Sie gesund und fit

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel, der Energiebedarf sinkt, während der Bedarf an bestimmten Nährstoffen steigt. Eine bewusste und ausgewogene Ernährung ist daher entscheidend, um Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Doch worauf sollte man besonders achten?

Ernährung im Alter

1. Ausreichend Flüssigkeit

Im Alter nimmt das Durstgefühl oft ab, was das Risiko für Dehydrierung erhöht. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist jedoch essenziell für den Kreislauf, die Verdauung und die geistige Leistungsfähigkeit. Empfehlenswert sind Wasser, ungesüsste Tees und verdünnte Fruchtsäfte – mindestens 1,5 Liter pro Tag.

2. Protein für Muskelkraft

Mit steigendem Alter verliert der Körper an Muskelmasse. Um dem entgegenzuwirken, ist eine proteinreiche Ernährung wichtig. Gute Eiweissquellen sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte sowie Milchprodukte.

3. Vitamin D und Calcium für starke Knochen

Vitamin D und Calcium sind unerlässlich für die Knochengesundheit. Da die Eigenproduktion von Vitamin D mit dem Alter abnimmt, sollten Senioren auf ausreichend Sonnenlicht achten und Lebensmittel wie Fisch, Eier und Milchprodukte verzehren. Gegebenenfalls kann eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein.

4. Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung

Verstopfung ist ein häufiges Problem im Alter. Ballaststoffe aus Vollkornprodukten, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten fördern eine gesunde Darmtätigkeit. Zudem ist ausreichendes Trinken wichtig.

Ernährung im Alter

5. Gesunde Fette für Herz und Gehirn

Ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, sind wichtig für Herz-Kreislauf-Gesundheit und geistige Fitness. Sie sind in Fisch, Nüssen, Samen und pflanzlichen Ölen enthalten.

6. Reduktion von Zucker und Salz

Zu viel Zucker kann das Risiko für Diabetes erhöhen, während ein hoher Salzkonsum den Blutdruck belasten kann. Stattdessen sollten frische, naturbelassene Lebensmittel bevorzugt werden.

Fazit

Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben im Alter. Durch bewusste Lebensmittelwahl und eine nährstoffreiche Kost kann vielen altersbedingten Beschwerden vorgebeugt und die Lebensqualität erheblich verbessert werden.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!

Bei Fragen können Sie sich jederzeit bei uns melden. Unsere Fachpersonen können Sie unter der Telefonnummer 055 210 33 33 erreichen.

Ihre Spitex MediKo