24h Betreuung

Eigenheim statt Pflegeheim

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, sein Leben so lange wie er es wünscht im privaten Umfeld zu geniessen – unabhängig vom sozialen Status!

Genau dafür setzt sich die Spitex MediKo 24h ein.

Die sorgfältige Betreuung älteren und hilfsbedürftigen Menschen im vertrauten Umfeld ist das Modell der Zukunft. Im Vergleich zu einem Alters-/Pflegeheimplatz ist die Betreuung zu Hause viel günstiger und kann modulär aufgebaut werden, je nach Bedarf. Unser Modell ist sehr fexibler- es kann sich von einer stundenweisen Betreuung, über tagesweise Einsätze und Nachtdienste bis zum 24 Stunden Betreuung und Haushalthilfe ausbauen. Pflegerische Aufgaben übernimmt erfahrene Team der Spitex MediKo, die eine Krankenkassen annerkante Organisation ist. Somit werden alle Pflegerische Leistungen direkt mit Versicherer abgerechent und für unsere Klienten enstehen keine zusätzliche Kosten.

Unsere Betreuungspersonen rekrutieren wir in der Schweiz und aus EU Ländern. Die Betreuungspersonen sind Angestellte der Spitex MediKo und unterstehen dem schweizerischen Arbeitsrecht. Alle Versicherungs-/und Sozialabgaben, Arbeitsstunden und Ferienanspruch werden vertraglich geregelt.

Die Betreuungspersonen haben Anrecht auf Kost und Logis. Oft fragt man sich was das genau heisst – ganz simpel erklärt: ein abschliessbares, sauberes Zimmer, Mitbenutzung von Bad, WC und Küche sowie drei Mahlzeiten am Tag. Eigenes Bad, TV und Internetzugang wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend.

Für weitere Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Als 24 Stunden Betreuung und Hilfe zu Hause – «Eigenheim statt Pflegeheim», bieten wir drei verschiedene Modelle:

– 24 Assistance

24 Stunden Assistance ist geeignet für Menschen, die nur Unterstützung im Haushalt benötigen und wenig Unterstützung bei der Körperpflege brauchen.

– 24 Medium

Dieses Model beinhaltet neben der Unterstützung im Haushalt auch kleine bis mittlere Hilfe bei der Körperpflege.

– 24 Optima

Wie schon der Titel sagt, 24 Optima bietet die optimale Betreuung, Pflege und Unterstützung im Haushalt an.

Neben diesen Modelen bieten wir auch die Möglichkeit an, eine Betreuung als Stundenweise, Tagesweise oder Nachtdienst zu organisieren, dauernd oder nach Bedarf.

Alle Modele kann man nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen anpassen und ergänzen. Falls Sie Interesse an unseren Dienstleistungen haben, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und senden Sie an uns. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.

Für unsere Leistungen, welche nicht von Krankenkassen anerkannt sind, können Sie verschiedene Unterstützungen beantragen.

Hilflosenentschädigung

Voraussetzung: Sie sind: AHV- oder IV-Bezüger und dauerhaft auf Hilfe angewiesen (ununterbrochene Hilflosigkeit  während mindestens einem Jahr ).

Den Antrag muss bei der zuständigen Ausgleichskasse eingereicht werden.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Grad der Hilflosigkeit und ist in drei Stufen erhältlich: leicht, mittel und schwer.

Ergänzungsleistungen

Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV/IV hat:

  • Wer seinen Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz hat.  
  • Wer bereits Anspruch auf eine AHV- oder IV-Rente oder eine Hilflosenentschädigung hat.
  • Wer während mindestens sechs Monaten ununterbrochen ein IV-Taggeld bezieht.
  • Wer aufgrund eines Staatsabkommens einen Anspruch auf eine ausserordentliche Rente der AHV oder IV hätte, wenn die Mindestbeitragsdauer erfüllt wäre.
  • Wenn die anerkannten Ausgaben die anrechenbaren Einnahmen übersteigen.

Zusatzversicherung für Haushaltshilfe

Wenn Sie im Rahmen der Krankenversicherung über eine spezielle Zusatzversicherung für die Haushaltshilfe verfügen, erhalten Sie die Betreuungskosten, je nach Krankenkasse und Versicherungsmodell, teilweise rückerstattet.

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter